Vielen Eltern macht es Stress, mit Kindern zum Arzt zu gehen – vor allem bei Hörtests, wo die Kinder gut mitarbeiten müssen. Kikico.net recherchiert für Sie HNO-Ärzt:innen, die von Kolleg:innen und Eltern als kompetent und kinderfreundlich empfohlen werden.
Kategorie: Entwicklungsstörungen
Autismus-Spektrum Diagnostik, Therapie, Beratung
Was ist Autismus? Was ist Pseudo-Autismus? Wo gibt es Diagnostik? Wo finden wir Therapie für das Kind und Beratung für die Eltern? Hier finden Sie eine Auswahl.
Entwicklungsauffälligkeiten – Entwicklungsstörungen
Ihnen als Eltern und/oder uns als professionellen BegleiterInnen Ihrer Kinder fällt etwas in der Entwicklung des Kindes auf, das anders als erwartet verläuft. Wir wollen wissen, ob oder welche spezielle Entwicklungs-Förderung das Kind braucht.
Welt-Down-Syndrom-Tag 21.3.
Der 21. März wird weltweit als der Welt-Down-Syndrom-Tag begangen. Experten haben ihre Sichtweise des Down-Syndroms geändert. Arnika Thiede erklärt uns hier warum.
Sprechapraxie – was ist das?
Kindliche Sprechapraxie – was das genau ist und welche Therapie helfen kann, das erfahren Sie hier in einem Vortrags-Video zweier Mitarbeiter*innen der neurologisch-linguistischen Ambulanz und des Sprachtherapiezentrums der Barmherzigen Brüder in Linz in leicht verständlicher Sprache.
SPRACHE – DAS TOR ZUR WELT
Sprache ist das Tor zu unserer Welt, zum Leben miteinander, zum Austauschen untereinander und zum gemeinsamen Lernen. Im Folgenden finden Sie Informationen zu Sprache, Sprachentwicklung, Sprechen lernen, Sprachförderung, Medienkonsum und vieles mehr …
Gesundheitliche Situation der Kinder und Jugendlichen in Österreich
Rund 17% der Schulkinder (197.000) in Österreich sind von einer chronischen Erkrankung betroffen, die medizinisch meist sehr gut versorgt ist, wie Asthma, Diabetes, Epilepsie, juveniles Rheuma, Cystische Fibrose, Phenylketonurie, schwere Allergien oder auch seltene genetische Syndrome und Erkrankungen oder haben eine Organ-Transplantation oder Krebserkrankung überstanden.