Stillen ist die optimale Ernährung für ein Baby und trägt zur Gesundheit von Kind und Mutter bei. Stillen hilft auch der Beziehung und der Umwelt. Wie Ihr „Dorf“ Sie unterstützen kann, Unterstützung und Antwort von Dr.in Beate Pietschnig auf viele Fragen finden Sie hier.
Schlagwort: Essen
Übergewichtige-adipöse Kinder und Jugendliche
Die Eltern haben ihr Kind von Anfang an gut ernähren können. Jetzt zeigt sich, dass das Kind zuviel Gewicht hat, um längerfristig gesund bleiben zu können. Gegensteuern braucht oft Unterstützer von außen, so können es Kind und Eltern schaffen.
ÜBERBLICK ERNÄHRUNG 1. Lebensjahr
Als Familie, als „Dorf“ möchten Sie dem Baby einen optimalen Start ermöglichen. Gesunde Ernährung trägt zur späteren Gesundheit bei. Informationen zu Stillen, Flascherlnahrung und der Beikosteinführung mit ca ½ Jahr finden Sie hier. Autorin: Dr.in Beate Pietschnig
REVAN – Babys erstes Löffelchen
Das Baby entwickelt sich in seinem „Dorf“ – Sie als Familie wollen dem Baby zu einem gesunden Beikostbeginn, etwa im 5. und 6. Monat helfen. Tipps und Infos der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) finden Sie hier. Wir wünschen Ihnen eine fröhliche und gesunde Zeit mit dem Baby!
ÖGKJ – Mein Kind isst gesund
Ihr Kleinkind, 1-3 Jahre alt, darf am Familientisch, im „Dorf“, mitessen. Sie wollen wissen, was Sie dabei beachten sollen? Die ÖGKJ hat Tipps für eine gesunde Ernährung zusammengestellt.