Das SozialPortal – dein Navi im Sozialsystem – ist eine Online-Plattform, die Hilfesuchende und Professionist:innen dabei unterstützt, aus dem Dschungel der Angebote in Wien die für ihre Situation passende soziale Einrichtung zu finden.
Schlagwort: Familie
Kinder in der Küche
Wann können Kinder in der Küche mithelfen?
Was können Kinder in der Küche mithelfen?
Wie kann das Mithelfen in der Küche die Entwicklung der Kinder in vielen Bereichen fördern?
Was können Kinder in der Küche mithelfen?
Wie kann das Mithelfen in der Küche die Entwicklung der Kinder in vielen Bereichen fördern?
Alleinerziehen in Wien
In Wien sind 34% der von den Frühen Hilfen betreuten Eltern alleinerziehend, zu 70% armutsgefährdet und mehr Gewalt ausgesetzt.
Hier finden Sie wertvolle Info zu Hilfsangeboten vom Virtuellen Runden Tisch der Frühen Hilfen vom 5.10.2021.
Hier finden Sie wertvolle Info zu Hilfsangeboten vom Virtuellen Runden Tisch der Frühen Hilfen vom 5.10.2021.
Übergewichtige-adipöse Kinder und Jugendliche
Die Eltern haben ihr Kind von Anfang an gut ernähren können. Jetzt zeigt sich, dass das Kind zuviel Gewicht hat, um längerfristig gesund bleiben zu können. Gegensteuern braucht oft Unterstützer von außen, so können es Kind und Eltern schaffen.
Gesundheitliche Situation der Kinder und Jugendlichen in Österreich
Daten von 2022 der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit zu chronischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, psychischen Problemen von Kindern und Jugendlichen
ÜBERBLICK ERNÄHRUNG 1. Lebensjahr
Als Familie, als „Dorf“ möchten Sie dem Baby einen optimalen Start ermöglichen. Gesunde Ernährung trägt zur späteren Gesundheit bei. Informationen zu Stillen, Flascherlnahrung und der Beikosteinführung mit ca ½ Jahr finden Sie hier. Autorin: Dr.in Beate Pietschnig