Stillende Mütter können krank werden. Bei Medikamenten, Untersuchungen, Erkrankungen, Rauchen, Alkohol, Drogen oder Umweltschadstoffen in der Stillzeit wird oft unkritisch das Abstillen empfohlen. Diese Zusammenfassung informiert über aktuelle Empfehlungen. Bitte fragen Sie Ihren Arzt/Ärztin!
Schlagwort: Stillen
Stillen
Stillen ist die optimale Ernährung für ein Baby und trägt zur Gesundheit von Kind und Mutter bei. Stillen hilft auch der Beziehung und der Umwelt. Wie Ihr „Dorf“ Sie unterstützen kann, Unterstützung und Antwort von Dr.in Beate Pietschnig auf viele Fragen finden Sie hier.
Ernährung – Grundlage für gesundes Wachsen
Die Ernährung trägt entscheidend zum gesunden Aufwachsen bei. In unserem „Dorf“ wollen wir allen Mitgliedern Informationen zur Verfügung stellen, wie sie zur Gesundheit der Kinder und ihrem eigenen Wohlbefinden beitragen können.
ÜBERBLICK ERNÄHRUNG 1. Lebensjahr
Als Familie, als „Dorf“ möchten Sie dem Baby einen optimalen Start ermöglichen. Gesunde Ernährung trägt zur späteren Gesundheit bei. Informationen zu Stillen, Flascherlnahrung und der Beikosteinführung mit ca ½ Jahr finden Sie hier. Autorin: Dr.in Beate Pietschnig
Babys erstes Löffelchen – mehrsprachig
Das Baby entwickelt sich in seinem „Dorf“ – Sie als Familie wollen dem Baby zu einem gesunden Beikostbeginn, etwa im 5. und 6. Monat helfen. Tipps und Infos der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) finden Sie hier. Wir wünschen Ihnen eine fröhliche und gesunde Zeit mit dem Baby!
BMFG Stillbroschüre
Muttermilch ist die natürliche Ernährung für Ihr Baby. Stillen tragt wesentlich zur Gesundheit von Mutter und Kind bei. Sie haben Fragen? Sie sind unsicher und hören Widersprüchliches? Die Broschüre gibt viele Antworten und zeigt Links zu weiteren Hilfsangeboten.